Die TGZ macht Winterpause

 

Mit dem spannenden Vortrag von Prof. Dr. Kay Axhausen über Dilemmas und Möglichkeiten für die Verkehrssysteme der Zukunft sowie dem anschliessenden gut besuchten Jahresschlussessen im Dozentenfoyer der ETH hat die TGZ das Herbstsemester 2023 abgeschlossen und macht jetzt Winterpause bis zur Wiederaufnahme der Vorträge im kommenden Februar.

Die TGZ wünscht allen ihren Mitgliedern frohe Festtage und einen guten Start ins Neue Jahr.

Verein für wirtschaftshistorische Studien

Die Technische Gesellschaft Zürich ist Mitglied des Vereins für wirtschaftshistorische Studien, welcher regelmässig Publikationen über die Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik veröffentlicht. Die Mitglieder der TGZ können alle Publikationen über die Pioniere mit einer Vergünstigung von 10% gegenüber dem regulären Preis beziehen → Hinweise im Mitgliederbereich.

Hinweise

Hier finden Sie Hinweise auf andere Organisationen, Bücher sowie weitere Informationen von Interesse für die TGZ-Mitglieder. Weitere und ausführlichere → Hinweise sind im Mitgliederbereich aufgeführt.

Programmübersicht
Veranstaltungen 199. GJ
Die TGZ - kurz und prägnant
TGZ Flyer
Interesse an der TGZ?

Erfahren Sie mehr über uns und unsere Geschichte.

Die TGZ seit 1825
Interesse an einem Beitritt?

Hier finden Sie alles, was Sie für einen Beitritt wissen müssen.

Mitglied bei der TGZ
Änderung Mitgliederdaten

Bitte teilen Sie Änderungen Ihrer Mitgliederdaten dem Sekretariat mit.

Mitgliederverzeichnis